Bereits in den vergangenen Monaten konnte unser Team erfolgreich die Belastungsmessungen im Zusammenhang mit dem Anschlauchprozess in Tanklagern und an Bord von Schiffen abschließen.
Das Projektvorhaben CoboTank dient der Entwicklung und Erprobung kollaborativer und automatisierter Robotersysteme zur Unterstützung des Umschlagvorgangs von Binnentankschiffen und wird im Rahmen des Förderprogramms IHATEC…
Bereits Ende des letzten Jahres hatten Mitgliederinnen und Mitglieder des Cobotank-Teams die Möglichkeit, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Schiffer-Berufskollegs RHEIN e.V. (ESD)…
Am 4. September 2023 wurde das HaFoLa, das Versuchszentrum für innovative Hafen- und Umschlagtechnologien, unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Verkehrsministers, Herrn Oliver Krischer, und im Beisein vieler Partner, Freunde…
Die "transport logistic" Messe in München ist die größte Transportmesse weltweit. Sie wird normalerweise alle zwei Jahre veranstaltet und fand in diesem Frühjahr vom 9. bis 12. Mai in der Messe München statt.
Am 17. April 2023 begrüßten das DST – Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. und seine Forschungspartner im Verbundvorhaben CoboTank die Mitglieder des Unabhängigen Tanklagerverbands zu einem Workshop in Duisburg.
Die Partner vom Lehrstuhl Kognition an der Uni Duisburg-Essen haben die erste Runde von Stressmessungen für die Beschäftigten auf Schiffen und an Land gestartet. Die Tests umfassten Geräte entlang der Körpergelenke sowie Eye-Tracking-Technologie.
CoboTank-Projektpartner auf einer Mission in Antwerpen! Bei dem Projekt CoboTank geht es um die Entwicklung und Erprobung von kollaborativen und automatisierten Robotersystemen zur Unterstützung des Beladeprozesses von Binnentankschiffen.
Für eine fruchtbare Verknüpfung des Inputs aller Beteiligten kam Anfang 2023 im Rahmen eines Konzeptfindungsworkshops das Projektteam unter Anleitung von GUIDE Innovationsmanager Till Schlusen und des externen Coaches Leopold Rosenthal zusammen.
Zahlreiche Projekte aus den Förderprogrammen „Innovative Hafentechnologien“ (IHATEC) und „Digitale Testfelder in Häfen“ (DigiTest) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wurden am 28.
CoboTank, das Projekt zur Optimierung der Beladeprozesse von Tankschiffen durch teil- und vollautomatisierte Lösungen unter Einsatz von Robotersystemen nimmt Fahrt auf! Das CoboTank Team hat die ersten Tanklager in Hamburg besucht.
Das Projekt „Entwicklung und Erprobung kollaborativer und automatisierter Robotersysteme zur Unterstützung des Beladevorgangs von Tankschiffen“ (kurz: CoboTank) startete mit einer Auftaktveranstaltung in Duisburg.